Beratungslehrer an der REalschule
Beratungslehrer an Realschulen haben sehr vielseitige Arbeitsfelder. Zum einen ist der Übertritt aus den Grund- und Mittelschulen, vor allem aber auch die Aufnahme von Schüler*in
Digitalisierung – auch in der Beratung?
Natürlich müssen wir auch ein bisschen Stellung beziehen zum Thema „Digitalierung“, zumal der Digitalpakt jetzt die Bildungslandschaft schlagartig modernisieren wird
Sichtbar werden
Quasi zu einem gegenseitigen Antrittsbesuch kamen der neue Bib-Vorstand (Feja. Höhendinger und Masch) und der neue Kultusminister Prof. Michael Piazolo im Staatministerium für Un
Beratungslehrer an der Mittelschule (von Claudia Haas)
„Das weiß sicher der Beratungslehrer. Frag doch mal den Beratungslehrer“, das ist oft die Antwort, wenn Schüler, Lehrer, Eltern, Schulleitungen oder schulische Kooperationspa
Beratungslehrer an der Grundschule (von Birgit Hubbauer):
Einschulung: In Bereich der Grundschule testen Beratungslehrer zur Einschulung Kinder, die nicht eindeutig schulreif sind oder bei denen es um eine Zurückstellung oder eine vorzei
Inklusion oder STundenglück für Schulleitungen?
Den folgenden Artikel erhielten wir von unserem Mitglied Ute , die uns schon einmal eine gekürzte Version als Mail zugesandt hatte. Sollte von euch jemand ähnliche Erfahrungen ge
Reha für Kinder und Jugendliche
Seit 2017 ermöglicht ein neues Gesetz Reha-Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche über die Rentenversicherung ! In Deutschland leiden ca. 20% der Kinder und Jugendlichen an e
Und hier ist es: das KMS zu den sog. „Übertrittsberatern“
Das ging ja schnell: Kaum haben wir euch um Unterstützung gebeten, schon wurde uns eure Hilfe zuteil. Danke! Hier könnt ihr jetzt nachlesen, was es mit den sog. „Übertritt
Übertrittsberater
Seit diesem Schuljahr gibt es im Bereich der Grundschulen die sog. „Übertrittsberater“. Dazu schießen die Gerüchte ins Kraut. Fazit: Niemand weiß etwas Genaues, jed
ADHS – Neue Erkenntnisse oder doch nicht?
Der „Spiegel“ beschäftigt sich wieder einmal mit ADHS und stellt zwei Positionen einander gegenüber: Einerseits Timothy Laytonder von der Harvard Medical School, der

