Bildungsmonitoring
Mit der überarbeiteten Gesamtstrategie zum Bildungsmonitoring will die Kultusministerkonferenz ihren Weg fortsetzen, auf der Grundlage abgesicherter Ergebnisse von Bildungsprozes
ADHS-Diagnosen
Vielleicht sind es nur zwei Sommerlochartikel, aber immerhin geben sie über den derzeitigen Kenntnisstand einen Überblick und fachen wieder einmal die Ritalindiskussion an. Sü
Jedes Kind lernt gerne – aber nur ohne druck
Wenn man davon ausgeht, dass mangelnde Motivation meist eine Folge eines gescheiterten Lehr- oder Lernprozesses ist, gewinnt der folgende Artikel eine besondere Bedeutung. Wenn die
Alkoholkonsum – Alkoholmissbrauch
Ein interessantes Interview auf ZEIT online zum wichtigsten Drogenthema. Zum Weiterlesen …
Prüflinge mit anerkannter Legasthenie (Mittelschule)
Der Prüfungsteil A im Fach Deutsch im Rahmen derbesonderen Leistungsfeststellung für den qualifizierenden Abschluss derMittelschule und der Prüfung zum Mittleren Schulabschluss
Interview mit Jesper Juul
Ein interessantes Interview mit dem dänischen Bildungsexperten zum Thema „Erziehungsstil“ – diesmal weniger auf die Pubertät bezogen – gibt es im „
Studie zu Hausaufgaben und Elternhilfe
Die FAZ veröffentlicht einen Artikel zur Hausaufgabenhilfe, in dem – deutlich knapper, aber ähnlich wie bei der im Newsletter erwähnten Arbeit von Annette Oertel – d
Neue Website: Das Konzept
Sehr geehrte Beratungslehrer und -lehrerinnen, liebe Neugierige, schön, dass Sie auf unserer neuen Website sind. Bevor Sie sich hier anmelden (siehe erster Beitrag!) wollen wir
Neue Website: Anmeldung für Mitglieder
Liebe Freundinnen und Freunde im bib, unser neuer Flyer ist da!!! Juhuu!! Wir freuen uns darüber und sind mit dem Layout auch wirklich zufrieden. Bei der Gestaltung holten wir uns
Website
Hier entsteht die neue Website! Eröffnung am am 31. Januar 2016 Alle Mitglieder sind herzlich zur Vernissage eingeladen

