Ein Beispiel für „Best Practice“
Damit Sie sich vorstellen können, wie der Best-Practice-Beitrag aussehen könnte, stelle Ich für Sie einen Beitrag aus dem Bildungsbericht vor:
„Berufs- und Studieninformationstag (BuS-Tag)
der Amberg-Sulzbacher Gymnasien
„Der gemeinsame Berufs- und Studieninformationstag der Amberg-Sulzbacher Gymnasien (Erasmus-Gymnasium, Gregor-Mendel-Gymnasium, Max-Reger-Gymnasium und Herzog-Christian-August-Gymnasium) findet seit sechs Jahren im Amberger Congress Centrum statt. Dort können sich Schüler der P-Seminare aller beteiligten Gymnasien in über 30 Workshops und an etwa 20 Messeständen über Studien- und Berufsmöglichkeiten informieren. Die Workshops ergeben sich aus einer Vorauswahl der Schüler, sodass das Angebot der Nachfrage entspricht. Informationen zu den Berufsbildern erhalten die Schüler in den Workshops; über Studienbedingungen und -inhalte informieren die Stände der anwesenden Universitäten und Hochschulen. Organisiert wird die Veranstaltung von Beratungslehrern der Gymnasien, einigen BuS-Lehrern sowie der Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Schwandorf.“
You may also like
Dank an Claudia Haase
Anlässlich der Tagung der Leiter der Schulberatungsstellen in Dillingen bedankte sich Ldt. Minister
Sichtbar bleiben: bib-Vorstand am Staatsministerium
Vlnr. Ministerialrat Zerpies, ltd. Ministerialrätin Gürtner, Claudia Höhendinger,Christian Feja;
Vorstandsklausur Februar 2020
Zur ersten Vorstandklausur im Jahr 2020 kam der Vorstand in Hohenbercha zusammen. Die Arbeit von Chr
Post a comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.