Sichtbar werden an der eigenen Schule – Ergebnisse der Vorstandsklausur
Dass wir Beratungslehrkräfte im Allgemeinen nicht so wahrgenommen werden, wie wir es gerne hätten, ist eine Problem, das jeder kennt und mit dem wir uns seit vielen Jahren auseinandersetzen. Jetzt ist es das eine, dass sich der bib-Vorstand immer wieder am Staatsministerium, in den politischen Gremien oder den Verbänden positioniert und dort auch viele Aufmerksamkeit und guten Willen erfährt; das andere ist, dass die Entscheidungen über Anrechnungsstunden oder die Übertragung bestimmter Aufgaben ganz wesentlich damit zu tun hat, wie sichtbar die BLK an der eigenen Schule ist.
Da aber viele Kollegen und meist auch die Schulleitung nur erahnt, was wir leisten und können und sich auch keine Stelle von außerhalb dafür interessiert, sollten wir selbst die Initiative ergreifen und an unserer Sichtbarkeit arbeiten.
Hier setzte der Vorstand, der schon bei der letzten Sizuung beschlossen hatte, den Service für die Mitglieder zu verbessern, auf seiner letzten Klausur in Regensburg an und stellte eine Checklist zusammen, mit der jede BLK vor Ort sehen kann, an welchen Stellen sie ihre Sichtbarkeit erhöhen kann.
Ihr findet sie unter Mitgliederservice oder hier:
You may also like
Lebensfreude nach der Pandemie
Folgende Mail, die wir weitergeben dürfen, erhielten wir von Frau Edith Wölfl:
Auf ins neue Schuljahr! Werdet laut, werdet sichtbar!
Wahrscheinlich geht es nicht nur uns so, dass wir die ersten Tage des neuen Schuljahrs als ausgespro
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen in der Beratung,
wir wünschen euch einen guten Start ins neue Beratungsjahr. Es wird wieder Beratungsherausforderung
Post a comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.