Treffen mit der Staatsministerin terminiert!
Liebe Mitglieder, wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass unser lang ersehntes Gespräch mit der Staatsministerin Frau Stolz am 29. April 2025 endlich stattfinden wird. Die
Spuren des Wandels
Der Februar hält die Welt in einem eisigen Atem fest. Schnee liegt schwer auf den Bergen, die sich wie erstarrte Riesen gegen den Himmel stemmen. Weiße Decken glitzern unter der
Pause vom Traumjob…
… auch Rudolph macht mal eine Pause. Die Weihnachtsferien sind eine willkommene Gelegenheit, um eine Pause vom Traumjob einzulegen. Inmitten des hektischen Alltags bietet euch di
Mitgliederversammlung 2024 in München – ein kurzer Bericht
„Netzwerken ist nicht nur eine Frage der Kontakte, sondern eine Frage des Aufbaus von Beziehungen.“ – Anonym Am 15. November 2024 trafen sich die Mitglieder des BIB in angene
Sprachstandserhebungen
Liebe Beratungslehrer in den Grundschulen, wie ihr sicher alle inzwischen mitbekommen habt – eventuell auch durch eine Erhöhung eures Stundenbudgets – sollen im laufenden Schu
bib-Vorstand am Ministerium
Sachlich und unaufgeregt war das Gespräch, zu dem Herr Reuthner und Frau Schmitt vom Referat VI.9 des Staatsministeriums und Christian Feja und Maria Sax vom bib-Vorstand in der M
Vorstandsklausur in Regensburg
Wenn man das Beitragsbild genau betrachtet, weiß man fast alles Wichtige von der Vorstandsklausur in Regensburg: Die Tagung war „wahnsinnig produktiv“ und es wurde – hier ha
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen in der Beratung,
wir wünschen euch einen guten Start ins neue Beratungsjahr. Es wird wieder Beratungsherausforderungen, Beratungswellen,Beratungsspitzen und Beratungsunsicherheiten geben, so wie i
Sichtbar werden an der eigenen Schule – Ergebnisse der Vorstandsklausur
Dass wir Beratungslehrkräfte im Allgemeinen nicht so wahrgenommen werden, wie wir es gerne hätten, ist eine Problem, das jeder kennt und mit dem wir uns seit vielen Jahren ausein
Gespräch mit LEV-Gym
Ziemlich genau eine Stunde dauerte die Videokonferenz mit Frau Brigit Bretthauer von der Landeselternvereinigung Gymnasien sowie Birgit Hubbauer und Christian Feja vom bib e.V. Er