Mitgliederversammlung 2018
Am 17.11. findet in Hohenbercha die diesjährige Mitgliederversammlung des bib statt (Einladung unten unter „Materialien“). Die zentrale Frage wird dabei sein, wie es mit dem bib weitergeht, zumal Vorstandswahlen anstehen. Sollte kein neuer Vorstand gewählt werden, könnte das für den bib das Ende bedeuten. Dies wäre gerade zu diesem Zeitpunkt besonders schlecht, weil mit dem neuen Kultusminister neue politische Weichenstellungen zu erwarten sind und weil der Tendenz, den Beratungslehrern Schritt für Schritt Aufgaben zu entziehen und beispielsweise den Schulpsychologe oder schnell angelernten Beauftragten zu übertragen, nur ein starker Verband entgegenwirken kann. Wir laden daher alle Mitglieder ein, zu dieser Versammlung zu kommen und an unserer Zukunft als Verband mitzuarbeiten.
Schon am 16.11. trifft sich am Nachmittag der aktuelle Vorstand, um ein Eckpunktepapier zu entwerfen, aus dem hervorgehen soll, welche Funktion die Beratungslehrer im Zusammenspiel mit Schulpsychologen, den Schulberatungsstellen und in Zukunft auch mit den Schulsozialpädagogen ausfüllen. Das ist nötig, weil wir auch in Zukunft dem Staatsministerium gegenüber selbstbewusster auftreten müssen, damit auch dort die Verantwortlichen unsere Kompetenzen und unser Wissen mehr würdigen und unsere Arbeit konsequenter unterstützen. Außerdem könnten wir, darauf aufbauend, gezielt Fortbildungen anregen oder selbst organisieren.
Zu dieser Sitzung, die um 17 Uhr beginnt, sind alle interessierten Mitglieder herzlich eingeladen.
Materialien:
You may also like
Kontakt zum Beratungslehrerverband in Niedersachsen
Seit dem 3. Januar 2019 gibt es nun auch einen Kontakt zum vbn (Verband der Beratungslehrer und Bera
Get rid of your problems forever
Tellus integer feugiat scelerisque varius. Sit amet volutpat consequat mauris nunc congue nisi. At u
Schulsozialpädagogen – ein trojanisches Pferd?
Es ging um die Schulsozialpädagogen, die ins bayerische Schulsystem integriert werden sollen. Die L
Post a comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.